Friesenroute Rad up Pad


Friesenroute „Rad up Pad“: Historische Rundreise durch Ostfriesland

Die Friesenroute „Rad up Pad“ ist eine historische Fahrradtour, die Ihnen nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte Ostfrieslands bietet. Diese Rundreise von etwa 250 km führt durch das Binnenland der Region und verbindet malerische Dörfer, historische Schlösser und Kirchen sowie faszinierende Kulturstätten. In sechs Etappen entdecken Sie die Vielfalt Ostfrieslands – von den Deichen bis zu den Warftdörfern, von alten Burgen bis hin zu kleinen, charmanten Städten.

Route im Überblick:

Etappen und Sehenswürdigkeiten

1. Etappe: Emden – Greetsiel (ca. 50 km)

Die erste Etappe führt Sie von Emden, der größten Stadt Ostfrieslands, in das malerische Fischerdorf Greetsiel. Starten Sie Ihre Tour am Emder Hafen und radeln Sie entlang des Kanals durch die flache ostfriesische Landschaft. Die Strecke bietet erste Ausblicke auf die typische Marschlandschaft und führt Sie durch kleine Dörfer wie Hinte.

In Greetsiel angekommen, erwartet Sie ein idyllischer Hafen mit Krabbenkuttern und einer einzigartigen Architektur. Genießen Sie einen Spaziergang durch das Dorf und lassen Sie sich von den zwei Windmühlen verzaubern.

2. Etappe: Greetsiel – Norden (ca. 50 km)

Von Greetsiel aus führt die Route weiter in die historische Stadt Norden, die für ihre gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Ludgeri-Kirche bekannt ist. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das weite, offene Land und erleben das typische ostfriesische Deichland.

3. Etappe: Norden – Dornum oder Esens (ca. 40 bis 56 km)

Diese Etappe führt Sie weiter entlang der Küste und führt durch malerische Dörfer wie Norderney und Dornum. Je nachdem, wie viel Strecke Sie an einem Tag zurücklegen möchten, können Sie entweder bis Dornum (ca. 40 km) oder bis Esens (ca. 56 km) radeln. Beide Orte bieten interessante Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Dornum oder die St. Magnus Kirche in Esens.

In Esens können Sie die gemütliche Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und die beeindruckende St. Magnus Kirche besuchen.

4. Etappe: Dornum – Aurich (ca. 50 km)

Von Dornum aus geht es weiter in die charmante Stadt Aurich, die als das kulturelle Zentrum Ostfrieslands gilt. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie sanfte Hügel, Deiche und weitläufige Felder. In Aurich angekommen, haben Sie Zeit, die historische Altstadt und das imposante Auricher Schloss zu besichtigen.

5. Etappe: Aurich – Großefehn (ca. 45 km)

Diese Etappe führt Sie weiter in das idyllische Großefehn, das für seine Fehnlandschaft und die historischen Kanäle bekannt ist. Die Route verläuft durch wunderschöne Moorgebiete und Fehnkolonien, die Ihnen einen Einblick in die Entstehung der Region geben.

6. Etappe: Großefehn – Emden (ca. 60 km)

Die letzte Etappe führt Sie zurück nach Emden, vorbei an den idyllischen Fehnlandschaften und durch einige kleine Dörfer. Auf dem Weg zurück bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für einen letzten Blick auf die wunderschöne ostfriesische Landschaft.

 

Tipps für unterwegs