G20: Neuer Original-Film
4,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Tod am Nordseestrand. Ostfrieslandkrimi (Hedda Böttcher ermittelt 5) Kindle Ausgabe

4,2 von 5 Sternen 324 Sternebewertungen

Am Strand von Borkum liegt die Leiche des erfolgreichen Jungschauspielers Alexander Wagner. In dem Film, der gerade auf der Nordseeinsel gedreht wird, sollte er die Hauptrolle spielen. Wie kam er ums Leben? Was hat es mit den 50.000 Euro auf sich, die sich beim Opfer befinden? Und wo ist das goldene Amulett, das der Schauspieler immer bei sich trug? Die ostfriesischen Ermittler Hedda Böttcher und Enno Frerichs mischen sich unter die Filmcrew, um der Sache auf den Grund zu gehen. Unter Verdacht gerät ausgerechnet der skurrile Regisseur, der vom Tod seines Stars enorm zu profitieren scheint. Doch auch die Gäste der Strandparty, die am Tatabend stattfand, geraten ins Visier. Der egozentrische Schauspieler hatte sich viele Feinde gemacht, und die Liste der Verdächtigen ist lang …

In der „Hedda Böttcher ermittelt“ - Reihe sind erschienen:
1. Tod in Neermoor
2. Tod auf Langeoog
3. Tod in Norddeich
4. Tod in Emden
5. Tod am Nordseestrand
6. Tod am Kap Norderney
7. Tod in Leer
8. Tod in Greetsiel
9. Tod auf Baltrum
10. Tod in Aurich
11. Tod in Wiesmoor
12. Tod auf Wangerooge
13. Tod vor Juist
14. Tod in Weener
15: Tod über Wittmund
16. Neu: Tod in Carolinensiel

Die Ostfrieslandkrimis von Thorsten Siemens können unabhängig voneinander gelesen werden.

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 16 Bücher.
  • Kindle-Preis:
    47,90 € inkl. USt.
    Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.

In dieser Serie (16 Bücher)

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Thorsten Siemens lebt mit seiner Frau und beiden Kindern in Sande / Landkreis Friesland. Als gebürtiger Ostfriese (Emden) schreibt der Autor mit Vorliebe spannende Krimis, die sowohl in seiner alten, als auch in seiner neuen Heimat spielen. Seine Begeisterung für die Bewohner der ostfriesischen Halbinsel und deren einzigartige Kulissen finden sich in seinen Friesland-Thrillern und Ostfrieslandkrimis wieder. Genau richtig für die Leser, die den ostfriesischen Charme und Lokalkolorit lieben!

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B07Y2Z315M
  • Herausgeber ‏ : ‎ Klarant Verlag (27. September 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 3.6 MB
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 220 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,2 von 5 Sternen 324 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Thorsten Siemens
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

+++ NEU: "Wangerooger Verhängnis", der neue spannende Ostfrieslandkrimi mit Hauptkommissar Onno Renken und Oberkommissarin Theda Saathoff.+++

Thorsten Siemens lebt mit seiner Frau und beiden Kindern in Sande / Landkreis Friesland. Als gebürtiger Ostfriese (Emden) schreibt der Autor mit Vorliebe spannende Krimis, die sowohl in seiner alten als auch in seiner neuen Heimat spielen.

Seine Begeisterung für die Bewohner der ostfriesischen Halbinsel und deren einzigartige Kulissen finden sich in seinen Friesland-Thrillern und Ostfrieslandkrimis wieder.

Genau richtig für die Leser, die den ostfriesischen Charme und Lokalkolorit lieben!

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
324 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 29. September 2019
    Oh, ich habe mich sehr gefreut, als ich gehört habe, dass ein neuer Band, in dem Enno und Hedda ermitteln, erscheint. Die beiden sind einfach schon ein wahnsinnig guter Grund, "Tod am Nordseestrand" zu lesen. Sie sind erfrischend anders, als die Ermittler, die einem sonst so begegnen. Frech, neugierig, halten sich selten an Regeln und Vorschriften, mir gefällt das absolut. Die zwischenmenschlichen Beziehungen spielen wieder eine wichtige Rolle und auch ansonsten hat mich die Thematik angesprochen. Ich war von Anfang bis zum Ende gefesselt und freue mich jetzt schon auf weitere Fälle !!
  • Bewertet in Deutschland am 27. September 2019
    Auf der Insel Borkum wird ein Film gedreht, bei dem der Schauspieler Alexander Wagner eine Hauptrolle spielen sollte. Doch dann liegt er tot am Strand. Bevor Polizei und Presse Wind von der Sache bekommen, hat der Geheimdienstler Jörg die Leiche wegschaffen lassen und seine Mitarbeiter Hedda Böttcher und Enno Frerichs als Statisten ins Filmteam geschleust. Sie versuchen herauszufinden, wer der Mörder ist und stoßen auf einige Verdächtige. Der Regisseur hätte vom bekannten Namen Wagners profitiert und Eifersüchteleien und Missgunst gibt es auch. Sie finden heraus, dass auch der Tote sich nicht gerade Freunde gemacht hat. Ehe sich Hedda versieht, wird sie zur Hauptdarstellerin.
    Dies ist der fünfte Fall aus der Reihe um Hedda Böttcher und Enno Frerichs. Jeder Band kann alleine gelesen werden, obwohl es natürlich schön ist, die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen.
    Die Charaktere dieses Kurzkrimis sind gut und individuell beschrieben. Enno und Edda, die übersinnliche Wahrnehmung hat, wurden vom Geheimdienst engagiert, um bei besonderen Fällen eingesetzt zu werden. Offiziell ist Enno Streetworker und Edda hat gerade ihren ersten Krimi veröffentlicht. Edda geht immer viel impulsiver an die Fälle heran als ihr Freund, der als ehemaliger Polizist überlegter vorgeht. Die beiden sind sehr verliebt und immer wieder kommt es zu Eifersüchteleien. So ist es auch dieses Mal, spielt aber zum Glück nicht so eine große Rolle. Dafür ist Edda ziemlich viel mit den Statistiken und Rezensionen zu ihrem Buch beschäftigt. Dadurch ist sie hin und wieder abgelenkt. Jörg, ihr Vorgesetzter, ist dieses Mal ziemlich nervös. Vom Erfolg der Ermittlungen hängt viel ab.
    Die Ermittlungen werden in verschiedene Richtungen geführt und auch ich hatte so einige Verdächtige auf der Rechnung. Doch auf die Lösung konnte ich nicht kommen, da die notwendige Vorgeschichte erst spät zur Sprache kommt.
    Dennoch ist es ein spannender Ostfrieslandkrimi.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 13. April 2020
    Volle Punkte, für eine Geschichte, die direkt aus dem Leben gegriffen zu sein scheint. Ich mochte besonders die Rahmenhandlung und die Charaktere. Das Handeln der Protagonisten ist nachvollziehbar, ebenso wie ihre Emotionen, was sie unglaublich sympathisch macht. Dies liegt möglicherweise auch an dem Nebenberuf von Hedda, die ja Autorin ist. Von daher erhält der Leser aus erster Hand einen Einblick in das Gefühlschaos eines Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eines neuen Romans - spannend! Ganz so wie der Krimi selbst. Daumen hoch!
  • Bewertet in Deutschland am 30. September 2019
    Ein toter berühmter Schauspieler auf der Insel Borkum. Das ostfriesische Ermittler-Duo Hedda und Enno muss einen kniffligen Fall lösen. Das Schwierige daran ist, dass am Anfang ihrer Ermittlungen noch nicht einmal offiziell bekannt ist, dass der Schauspieler tot ist. Wie kommt man unter diesen Umständen an brauchbare Informationen von Zeugen usw.?
    Bei der Lösung des Falls hat der Autor einige überraschende, aber dennoch schlüssige Wendungen parat. Fazit: Klasse Ostfriesenkrimi, tolle Unterhaltung, hat mir gut gefallen!
  • Bewertet in Deutschland am 28. September 2019
    Ihr neuester Fall, bei dem es um den Tod eines Schauspielers geht, führt die beiden nach Borkum in eine laufende Filmproduktion. Bald schon wird deutlich, dass sich hinter dieser Glamourwelt shurrile Typen, Neid, Intrigen und durchaus auch krinimelle Aktivitäten verbergen. Aber wer von diesen Leuten hat das richtige Motiv? Das soll an dieser Stelle natürlich nicht verraten werden, doch die Ermittler müssen vielen Spuren folgen, bevor sie die richtige finden.
  • Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2022
    Leichte Lesekost - super zum Schmökern - die Charaktere entwickeln sich immer mehr.
    Die Kulisse von Borkum ist super umschrieben und gut erkennbar
  • Bewertet in Deutschland am 8. März 2020
    Eine geheime Ermittlergruppe schafft eine Leiche beiseite bevor die Polizei kommt, damit die nicht ermitteln kann. Geht's noch? Der kleinwüchsige Ermittler... Klischeehaft. Die Qualifikation der Ermittlerin: übernatürliche Kräfte, kann Gefühle von Leichen erspüren. Da hat's mir gelangt.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 29. September 2019
    Von mir gibt es mal wieder 5 Sterne.

    Ich liebe Hedda und Enno einfach.
    Diese Story hatte soviel verschiedene Wendungen und immer wenn ich dachte ich wüsste wer der Täter ist war es doch wieder nichts. Den richtigen Täter hätte ich nie erraten.
    Das Ende lässt wieder einiges offen, bin gespannt und freue mich schon auf den nächsten Teil.

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?